Untitled design (15)

Wie kann die Körperhaltung deine Fruchtbarkeit beeinflussen?

Das ist kein Wunder, dass viele Frauen, die eine sitzende Tätigkeit ausüben, oft vom unerfüllten Kinderwunsch betroffen sind. Fruchtbarkeit und Körperhaltung hängen eng zusammen! Warum?

Probier mal aus, dass du dich auf deine Hand (egal welche) setzst und eine Minute lang so bleibst. Was passiert danach mit deinem Hand? Ja, es ist total eingeschlafen und die Durchblutung wird reduziert. Genau das gleiche passiert mit deinen Organen im Beckenraum. Bei einer falschen sitzenden Haltung, wo der Wirbelsäule nicht mehr aufrecht und das Becken nach hinten gekippt ist, sind die Organe unter Druck (Gebärmutter, Blase, Eierstöcke, Darm). So verringert sich die Durchblutung zu den Beckenorganen und damit werden das Oxygen, die Vitamine, Nährstoffe und Hormone auch verhindert.
Zusätzlich wird der Brustkorb eingeengt und die Atmung falsch. Wenn du stundenlang so sitzen muss, kriegst vielleicht auch noch Kopfschmerzen und fühlst dich schlapp.
Mach kurze Bewegungspausen am Arbeitsplatz oder zuhause in Home Office! Gezielte Übungen helfen, Beschwerden zu vermeiden und die Durchblutung im Beckenraum in Schwung zu bringen.


Liebe Grüße:)

csilla


#kinderwunsch #unerfüllterkinderwunsch #fruchtbarkeit  #frauengesundheit #bürojobnebenwirkungen #womenpower  #familienplanung #natürlichefamilienplanung

Teile diesen beitrag :)

Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on email