Im optimalen Fall in jedem Zyklus reifen mehrere Follikel (Eibläschen) im Eierstock heran. Es gibt jedoch nur ein dominantes, sprungbereites Follikel pro Zyklus. Durch einen starken Anstieg des luteinisierenden Hormons (LH) platzt dieses reife Follikel auf. Die Eizelle wird aus dem Follikel herausgespült und in den Eileiter aufgenommen. Das ist der Eisprung. Dann im Eileiter kann die Eizelle befruchtet werden.
Diese Eizelle kann aber nach dem Eisprung bis 24 Stunden überleben und nur kurz für 12-18 Stunden befruchtet werden!
Das ist sehr interessant, dass die Frauen bereits mit allen Eizellen, die sie jemals haben werden, geboren werden. Das heißt, unser Körper keine weiteren Eizellen im Leben produziert. Ein weiblicher Fötus hat etwa 1-2 Millionen ungereifte Eizellen und die Anzahl sinkt laufend nach der Geburt. In der Pubertät besitzt ein Mädchen ungefähr 400.000 Eizellen und mit den Jahren wird das immer weniger. Das ist aber ein natürlicher Prozess bei jeder Frau. Aber zurück zum Eisprung! Es gibt zahlreiche Anzeichen, was Du vielleicht bis jetzt nicht gewusst hast!
Liebe Grüße
csilla😘
#kinderwunsch #eisprung #ovulation #frauengesundheit #fertility #womenhealth #natürlichefamilienplanung #womanbody