Schlanker Apfelkuchen
Zutaten (für die Quiche-/Tarteform 32 cm, zu 8 Personen):
Zum Teig:
o 200 g Dinkelvollkornmehl
o 50 g Hafermark
o 60 g kalte Butter
o 30 g Erythrit
o 100 g kaltes Wasse
Zur Füllung:
o 500 g säuerliche Äpfel (zirka 6 mittelgroße Äpfel)
o 2 TL Zimt
o 50 g Erythrit
o 1 EL Tapiokastärke (zirka 10g)
o Zitronensaft aus einer Zitrone
o Prise Vanille, gemahlen
• für die Tarteform: etwas Butter
• zum Bestreichen: 2 EL Mandeldrink
Kalte Butter in Stückchen schneiden, die Zutaten für den Teig gut verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und für mind. 40 Minuten kühlen.
Für die Füllung die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in kleine Scheiben schneiden.
Dann sofort mit Zitronensaft beträufeln, die anderen Zutaten dazugeben und alles miteinander vermischen.
Danach den Teig halbieren, ausrollen und in die engefettete Form legen. Die Füllung auf den Boden geben und mit der zweiten ausgerollten Teighälfte die Äpfel belegen und seitlich festdrücken. Den Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen und den Mandeldrink über den den Kuchen pinseln.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft für ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
Abkühlen lassen und noch lauwarm genießen.
Ein Stück Kuchen enthält 187kcal und 24,5g Kohlenhydrate!