Das Fruchtfleisch vom Kürbis liefert viel Kalium, Magnesium, Kupfer, Mangan und eine hohe Menge Carotinoide. Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A), was die orange Färbung des Fruchtfleisches gibt, ist darunter für eine schöne und strahlende Haut verantwortlich.
Und das Rezept zum Kürbisbrot:
Zutaten:
- 240 g Kürbisfleisch (Hokkaido)
- 180 g Dinkelmehl
- 180 g Dinkel-Vollkornmehl
- 30 ml Mandelmilch
- 25 g Hefe
- 15 g Kokosfett
- 3 TL Kürbiskernöl
- ½ TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 TL Honig
- zum Süßen: Honig/Erythrit/Stevia nach Bedarf
- 20 g Kürbiskerne, geröstet
Den Kürbis waschen, schälen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch kleinwürfelig schneiden. Die Kürbiswürfel im Wasser ca. 10 Minuten weich dünsten, danach das Wasser abgießen und mit einem Stabmixer fein pürieren. In der lauwarmen Mandelmilch 1 TL Honig auflösen, die Hefe dazugeben und ca. 5 Minuten gehen lassen. Für den Teig das Mehl mit Zimt, Salz, Kürbiskerne in eine Schüssel geben und das Kürbispüree, Kokosfett, Kürbiskernöl unter den Teig mischen. Danach den Teig wieder 20 Minuten gehen lassen. Eine Backform mit Backpapier auslegen, den Teig hineinfüllen und mit den restlichen Kürbiskernen bestreuen. Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 180 °C zirka 30–35 Minuten backen.
Viel Spaß beim Backen!:)