Untitled design (17)

Blasenschwäche oder Inkontinenz – müsste kein Tabuthema sein!

Beim Niesen, Lachen oder Lasten tragen..Nicht nur Ältere, auch viele junge Frauen sind davon betroffen.

In den Köpfen sind meistens die definierten Bauchmuskeln, der knackige Po und die straffen Arme im Fokus! Aber schenken wir leider keine Aufmerksamkeit der Beckenbodenmuskulatur. Wenn die Beckenbodenmuskeln nicht ausreichend trainiert sind, kann es zum unwillkürlichen Urinverlust kommen. Vor allem während und nach der Schwangerschaft wäre ganz wichtig die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur!
Und wenn Laufen/Joggen dein Lieblingssport ist, dann solltest du auch das Training vom Beckenboden in deinen Trainingsplan als Prevention einbauen! 🏃‍♀️☝️
In der Kinderwunsch-Phase kannst du sogar mit den gezielten Übungen deinen Beckenboden für die Schwangerschaft vorbereiten!😊

Aviva-Methode bietet dafür ein eigenes Beckenbodentraining, wo der Beckenboden mit einfachen Übungen trainiert und gekräftigt wird.

Darüber schreibe ich noch! 🙂

Umarmung:

csilla

Teile diesen beitrag :)

Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on email